Le modèle médian prisé par les pros pour sa résistance au vent

FORTERO®

à partir de 695.00€

PVI avec TVA, socle excl.

Avec son design élégant, notre parasol de taille intermédiaire est très prisé par le secteur de la restauration et tout aussi apprécié dans les jardins privés.

Couronne en aluminium robuste

Levier de blocage pour une ouverture et une fermeture simples

Extrémités souples des baleines pour une ouverture automatique

Le modèle médian prisé par les pros pour sa résistance au vent

Avec son design élégant, notre parasol de taille intermédiaire est très prisé par le secteur de la restauration et tout aussi apprécié dans les jardins privés. Son principe d’ouverture breveté nécessitant peu d’effort en fait un partenaire flexible pour une protection solaire à votre guise, y compris au-dessus d’une table dressée. Il est résistant au vent, durable et sûr, même lorsque les vents atteignent 50 à 70 km/h. Sa construction robuste et son toit toujours tendu font du Fortero le roi de la protection solaire pour les places, les terrasses et espaces piscine. Avec sa hauteur de fermeture de 85 à 125 cm et le levier de blocage pratique pour une ouverture rapide et sans effort, il est très

souvent, et à juste titre, le premier choix des restaurateurs.

Armature

  • 8 pièces

  • Mât profilé en deux pièces 55 × 2.5 mm

  • Ouverture simple grâce à un principe d’ouverture opposé

  • Coulisseau et couronne en fonte d’aluminium robuste

  • Vis et rivets en acier inoxydable

  • Toile à réglage automatique grâce aux extrémités souples des baleines

  • Toit d’armature : rond, carré, rectangulaire

  • "Int. Design reg."

Rond

Ø350cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Carré

250cm x 250cm, 300cm x 300cm, 350cm x 350cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Rectangulaire

300cm x 200cm, 350cm x 250cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Couleur de l'armature

Aluminium anodisé naturel

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Qualité de la toile & Couleurs

3 qualité différente de la toile

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Volant

Sans volant

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Lieux d'utilisation

Jardin, Terrasse, Hôtels et restaurants

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Modalités de fixation

Socle, Douille de so, Console murale

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Accessoires

Housse de protection, Éclairage

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Pièces de rechange

Les pièces de rechange adaptées

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Revendeurs Glatz près de chez vous